Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 73 - Ausgabe IV / 2014
TITELTHEMA: Haft – Arbeit – Zwang
03 Christian Sachse – Die „totale Beschäftigung der Strafgefangenen“
      Über internationale Aspekte der DDR-Zwangsarbeit
10 Tobias Wunschik – Der Arbeitseinsatz von Gefangenen in der DDR und ihr Anteil am Westexport
      Die Dimension der Häftlingsarbeit in der SED-Diktatur
17 Manfred Buchta – „In der DDR musste man seine Strafe abarbeiten.“
     Zwangsarbeit im DDR-Strafvollzug am Beispiel des Haftarbeitslagers Dessau-Kochstedt
21 Justus Vesting – Zwangsarbeit für Pippi Langstrumpf? Schieflagen in der aktuellen DDR-Zwangsarbeits-
     debatte
     Ein Kommentar
ZEITGESCHICHTE
22 Peter Joachim Lapp – Aufspüren, festnehmen oder vernichten
     Das Grenzregime – ein Lebensgesetz der ehemaligen DDR
28 Helmut Müller-Enbergs – Auskunftspersonen der SED-Diktatur    (Anlagen)
      Mit wem die Staatssicherheit herausfand: „Wer ist wer“ in der DDR?
ZEITGESCHEHEN / DISKUSSION
34 Jan-Hendrik Prüße – Mit Fahnenstafetten und Gebäck gegen die deutsche Teilung
     Zur Arbeit des Kuratoriums „Unteilbares Deutschland“ in der niedersächsischen Provinz
37 Juri Durkot – Ein Inbegriff politischer Verfolgungen im 20. Jahrhundert
     Über das Museum „Lonzki-Gefängnis“ im westukrainischen Lemberg
41 Tino Hünger – Fragen von heute und damals
     Gedanken zu meinem Buch „Wut, Spaß und Tränen“
44 Wolfgang Klietz – Von der Wucht der Weltpolitik
      Rückschau auf den Bausoldatenkongress vom 5. bis 7. September 2014 in Lutherstadt Wittenberg
REZENSIONEN
47 Daniel Börner – Historische Lehren oder die Freiheit erzählen?
      Kolloquium und Sammelband zu Ehren von Jürgen Fuchs
48 Gunter Holzweißig – Public Relations oder Propaganda?
      Eine Besprechung von Anke Fiedlers Studie „Medienlenkung in der DDR“
IN EIGENER SACHE
50 Verstörende Nachrichten und ein ganz falsches Signal
      Eine Stellungnahme der Geschichtswerkstatt Jena e. V. vom 4. November 2014
52 IMPRESSUM
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena