Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 60 - Ausgabe I / 2011
Heft 60 - Ausgabe I / 2011
THEMA
Henning Pietzsch
 Ideologische Feindbilder im 20. Jahrhundert und ihre Wirkung bis in die Gegenwart 
 Annäherung an ein historisches Phänomen
Eva Matthes
 Freund- und Feindbilder in Fibeln und Staatsbürgerkundebüchern der DDR
Thomas Purschke
 Feindbilder im DDR-Sport
 "Hass auf imperialistische Gegner“
 ZEITGESCHICHTE
Manfred Wagner
 „Die Erziehung zum Hass wird wieder diskutiert – o quae mutatio rerum!“ 
 Ein Disziplinarverfahren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Dezember 1957
Henning Pietzsch
 Matthias Domaschk zum 30. Todestag
 Märtyrer oder ganz normaler Typ?
 
ZEITGESCHEHEN
Siegmar Faust
 Egal, welcher Pfad zum Kommunismus führt!
Jörg B. Bilke
 Der Mann, den die Stasi hasste
 Roland Jahn neuer Bundesbeauftragter
Matthias Steinbach
 Nachruf auf Dr. Wolfgang Möhring
 „Geborener Liberaler“
Roland Geipel
 Nachruf auf Andreas Bley
 „Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen“
Hildigund Neubert
 Mehr Hilfe für SED-Opfer
 Neue Anlaufstelle für Ratsuchende
 REZENSIONEN
Heinz Voigt
 "Papierne Küsse"
 
 Wolfgang Schuller
 Friedliche Revolution in Jena
 
 Nina Dommrich
 In die Mühlen geraten
 Jenaer Studenten und ihre DDR-Disziplinarfälle
 
 Udo Scheer
 Unfreiwillig ausgegrenzt
 Politische Häftlinge nach der deutschen Wiedervereinigung
VERANSTALTUNGSHINWEISE 2011
 
 HORCH & GUCK
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena