Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 58 - Ausgabe III / 2010
Heft 58 - Ausgabe III / 2010
THEMA
Henning Pietzsch
 Die osteuropäischen Revolutionen 1989/1990 und der Untergang des Kommunismus
 Hintergründe, Ereignisse, Folgen
Philipp Ther
 1989 – eine verhandelte Revolution
Richard Wagner
 Ein Kalenderblatt des 20. Jahrhunderts und damit verbundene unerledigt gebliebene Angelegenheiten
Aida Cama
 Die Albaner lieben ihre Geschichte, aber nicht die der kommunistischen Diktatur
ZEITGESCHICHTE
Manfred Buchta
 Jugendwerkhöfe in der DDR
 Eine Übersicht
Thomas Purschke
 Stasi-Belastungen im Nordostdeutschen Fußballverband
ZEITGESCHEHEN
Heinz Voigt
 Anschleichen, Aushorchen, Berichten
 Die "schöne" IM-Karriere des Herrn Hohberg
Jürgen Haschke und Manfred Wagner
 Eine Liebe, die ewig hält 
Petra Hinske
 Veni Creator – oder: Zünd uns ein Licht an im Verstand
Heinz Steudel
 Nie wieder Deutschland
Hildigund Neubert
 Der 23. August
 Ein europäischer Gedenktag für die Opfer des Nazismus und des Stalinismus
30 Jahre Solidarnosc-Bewegung: Roland Jahn vom polnischen Staatspräsidenten Komorowski ausgezeichnet
REZENSIONEN
Volker Strebel
 Von Freisler zum Tode verurteilt – in der DDR zum Schweigen
 Robert Havemann zum 100.
Steffen Reichert
 Schicksale in Größe einer Miniatur
 Ein Buch beschreibt die Erlebnisse tschechischer Frauen im GULAG
Paula Friedlingstein
 Was wusste der Westen von der Spionage des Ostens im eigenen Haus?
VERANSTALTUNGSHINWEISE
 HORCH & GUCK
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena