Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 55 - Ausgabe IV / 2009
Heft 55 - Ausgabe IV / 2009
 THEMA
Henning Pietzsch
 Auf dem Weg zur deutschen Einheit
 Die Welt als Ganzes
Henning Pietzsch
 Chronologie der Ereignisse in Jena und in der DDR im Jahr 1990
Ernst-Joachim Bormann
 Satirische „Wende-Schleifen“ – Teil 2
Hermann Kreutzer
 Über das Wesen der SED-Diktatur
 Die zwölf Hauptverbrechen
Michael Miersch
 Verteidigung des Ungeliebten
 Zehn Argumente zur Beibehaltung des Kapitalismus – und eines dagegen
  ZEITGESCHICHTE
Manfred Thiele
 Vertreibung aus dem sozialistischen Paradies
 Wie der Mühlhäuser Karl-Heinz Büchner Australier wurde
Wolfgang Mayer
 Flucht und Ausreise
 Botschaftsbesetzungen als wichtiges Kriterium für den Fall der Mauer
Nadine Hofmann
 Mein Jahr 1989/1990
 Die Grenzübergangsstelle Hirschberg auf der A9 zwischen Thüringen und Bayern
Hanns Leske
 20 Jahre Einheitsfußball
 Die Hintergründe für die Misere des ostdeutschen Fußballs in der Marktwirtschaft
 ZEITGESCHEHEN
Stefanie Hergert
 Point Alpha Stiftung – für Frieden und Freiheit in Europa
 Gedenkstätte an der Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit
Jan Scheunemann
 Gehört die DDR ins Museum?
 Beobachtungen zur Musealisierung der sozialistischen Vergangenheit
  REZENSION
Volker Strebel
 Blauhemden und rosa Bluse
 Die Schuld der Mitläufer
Hans- Joachim Föller
 Michael Gartenschläger
 Erschossen um Mitternacht
  ANNOTATIONEN
LESERBRIEF
  HORCH & GUCK 
 Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Berlin.
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena