Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 54 - Ausgabe III / 2009
Heft 54 - Ausgabe III / 2009
 THEMA
 
 Eckhard Jesse
 Die Friedliche Revolution 1989
 
 Henning Pietzsch
 Die Revolution im Spiegel der Gegenwart
 Die schönsten Träume von Freiheit werden ja im Kerker geträumt
 
 Henning Pietzsch
 Chronologie der Ereignisse in Jena im Jahr 1989
 
 Dr. Ernst-Joachim Bormann
 Satirische „Wende-Schleifen“
Manfred Wilke
 Der erste „Runde Tisch“ stand 1989 in Warschau
Linda Roeder und Christian Hermann
 „Es war eine Aufgabe, an der wir alle beteiligt waren“
 Dr. Peter Röhlinger im Zeitzeugengespräch
 
 
 ZEITGESCHICHTE
 
 Freya Klier
 „Die DDR ist wieder da - und schöner noch als einst“
 Eine sozialistische Märchenstunde
Manfred Wagner 
 Der „Falkenhorst“ am Jenaer Pfaffenstieg und die Jenaer Wohnungswirtschaft
 Eine ganz normale Geschichte aus dem normalen DDR-Alltag
 
 
 ZEITGESCHEHEN
 
 Baldur Haase
 Nach wie vor ein heikles Thema?
 Zu einem Projekt des Vereins Gedenkstätte Amthordurchgang e.V. Gera
Jörg B. Bilke
 Linke Brandstifter unterwegs
 Görlitzer Tagung über „Flucht und Vertreibung“
Manfred Buchta
 Ehemalige Heimkinder der DDR werden rehabilitiert
 Betroffene können nach vielen Jahren der Ungewissheit hoffen
 
 
 REZENSIONEN
 
 Henning Pietzsch
 Die Revolution in Thüringen 
 Zwischen Stillhalten und herausgehobener Stellung
 
 Christian Hermann
 „Wendezeiten“ – Protestkulturen und der Mut der Einzelnen in Thüringen
Linda Roeder
 Unsere Revolution
 Aus der Perspektive eines Zeitzeugens und Historikers
 
 
 ANNOTATIONEN 
 
 zu Jens Schöne, Wolfgang Schuller, Ilko-Sascha Kowalczuk zur Friedlichen Revolution
 
 
 VERANSTALTUNGSHINWEIS
 
 Horch & Guck
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena