Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 50 - Ausgabe III / 2008
Heft 50 - Ausgabe III / 2008
 THEMA
 
 Henning Pietzsch
 Zwei Diktaturen in Deutschland im 20. Jahrhundert 
 Das Unvergleichbare vergleichen?
 
 
 ZEITGESCHICHTE
 
 Bruno M. Spessert
 Hitler-Jungen beim Aufbau der Düsenjägerfertigung im Walpersberg bei Kahla
 Die „Wunderwaffe“ Me 262 – Bau und Produktion
 
 Thomas Speckmann
 Kampf gegen zwei deutsche Diktaturen
 Leben und Werk des Eichsfelder Christdemokraten Hugo Dornhofer
 
 Patrik von zur Mühlen
 Vor fünfzig Jahren
 Die Geraer Prozesse 1958 gegen Mitglieder des „Eisenberger Kreises“
 
 Tobias Kaiser
 Das Universitätsjubiläum 1958
 Erinnern an die spektakuläre Flucht des Rektors Hämel
 
 Baldur Haase
 „Kennen Sie den?“
 Politische DDR-Witze nicht nur schmunzelnd betrachtet
 
 Peter Puff
 DDR und der Umweltschutz
 Die Philatelie in der DDR
 
 Ekkehard Schönherr
 Die Jenaer Neubaugebiete
 …und der Wohnungsbau der DDR
 
 Anna Pelka
 Jugendmode
 …im Spiegel der politischen Entwicklung der DDR und der Volksrepublik Polen
 
 
 ZEITGESCHEHEN
 
 Dietmar Ebert
 Vor 75 Jahren
 Bücherverbrennung der Nationalsozialisten in Jena am 26. August 1933
 
 Jörg B. Bilke
 „Antifaschist“ mit braunen Flecken
 Erwin Strittmatters geschönter Lebenslauf
 
 Manfred Wagner
 450 Jahre Friedrich-Schiller-Universität
 Gedanken zu einer Ausstellung und zu einigen linken Geschichtsbetrachtungen
 
 Roman Grafe
 „Plädoyers gegen Ostalgie“
 Die Theologin Ulrike Lieberknecht hält Vorträge gegen die Verklärung der SED-Diktatur
 
 Thomas Grund
 So gehen Diktaturen mit ihren Bürgern um
 Jugendkultur als Ausdrucksform geschichtlicher Auseinandersetzung
 
 Henning Pietzsch
 Den Opfern kommunistischer Gewalt 1945–1989
 Das Denkmal von Arnstadt
 
 
 REZENSIONEN
 
 Jörg B. Bilke
 Was vor 55 Jahren in Pößneck/Thüringen geschah
 Politischer Streit um ein Buch über die „Junge Gemeinde“
 
 
 NACHRUF 
 
 Michael Beleites
 Günter Mühle ist verstorben
 Der Vorsitzende des Bautzen-Komitees
 
 
 IN EIGENER SACHE 
 
 Schülerwettbewerb der Geschichtswerkstatt Jena e.V.
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena