Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 49 - Ausgabe II / 2008
Heft 49 - Ausgabe II / 2008
 THEMA
 
 Henning Pietzsch
 Demokratie
 Zwischen Vergangenheit und Zukunft 
 Aus höchster Freiheit in die tiefste und härteste Knechtschaft
 
 Michael Beetz
 Sind wir alle Demokraten?
 Demokratie-Ideal und Real-Politik
 
 Thomas von der Gönne
 Demokratie
 Eine anspruchsvolle Staatsform
 
 
 ZEITGESCHEHEN
 
 André Gursky
 Einschränkung der Persönlichkeitsrechte?
 Die Offensive einstiger Stasi-Offiziere gegen die Gedenkstätte ROTER OCHSE, Halle/S.
 
 Hildigund Neubert
 Gregor Gysi in Erfurts Goldenes Buch?
 Stellungnahme der Landesbeauftragten des Freistaats Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
 
 Udo Scheer
 Gregor Gysi und das Goldene Buch Erfurts
 Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Erfurt
 
 Thomas Purschke
 Mahnwache in Erfurt
 Gedenken an die Opfer des Massakers auf dem „Platz des Himmlischen Friedens“ in Peking
 
 
 ZEITGESCHICHTE
 
 Jörg B. Bilke
 Wie 1968 in Leipzig die Universitätskirche gesprengt wurde
 Bericht eines Zeitzeugen nach 40 Jahren
 
 Andrea Herz
 Reaktionen und Proteste auf die Niederschlagung des Prager Frühlings in Ostdeutschland
 Politischer Protest Jugendlicher oder Rowdytum?
 
 Jörg B. Bilke
 Mein 1968 
 
 Bettina Röhl
 Anklage und Abrechnung
 Der Paradigmenwechsel von 1968 und die 68er Bewegung im Westen aus heutiger Sicht
 
 Norman Bock
 Die disziplinierte Universität
 Kurze politische Geschichte der Alma mater Jenensis zwischen 1945 und 1990
 
 Ekkehard Schönherr
 Umbau auf Raten
 Planungen und Umgestaltung des Jenaer Zentrums nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die achtziger Jahre
 
 Beate Broßmann
 Unermüdlicher Kämpfer für Frieden und Fortschritt
 Das zweite Leben des Wickersdorfer Schuldirektors Dieter Barth
 
 
 REZENSIONEN
 
 Norman Bock
 Verbrechen im Namen der Idee
 Bestandsaufnahme des stalinistischen Terrors
 
 Hartmut Rosinger
 Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit
 Teil 3
 
 Jörg B. Bilke
 Eine Art „Erbepflege“
 Hans Fallada und die Staatssicherheit
 
 
 DENKMALE UND MUSEEN 
 
 Andreas Erhard
 Denkmal an der Grenze
 Von der Trennlinie zum Kulturdenkmal
 
 
 IN EIGENER SACHE 
 
 Zeitzeugenaufruf: 20 Jahre Friedliche Revolution 2009, Eine Bilanz
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena