Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 46 - Ausgabe III / 2007
Heft 46 - Ausgabe III / 2007
 THEMA
 Joachim Walther
 Künstler im Fadenkreuz der Staatssicherheit
 Einleitende Gedanken zum Symposium "Künstler im Widerspruch zur SED-Diktatur"
 Horst Schüler
 Das Selbsterlebte mitteilen
 Erinnerungen an Horst Bienek
 Gabriele Stötzer
 Sehnsuchtsbarke aus anderen Zeiten und Ländern
 Der Widerstand der Frauen
 
 
 ZEITGESCHEHEN
 Thomas Purrschke
 Doping im DDR-Radsport
 Aus der Akte des ehemaligen Verbandsarztes Roland Müller alias IM "Egon Miethe"
 
 
 ZEITGESCHICHTE
 Helmut Müller-Enbergs
 Die inoffiziellen Mitarbeiter im Kreis Greiz
 Ein Überblick
 Martin Morgner
 Die DDR zieht sich ihre Zahnärzte selbst
 Peter Rönnefarth - von Ost nach West, ein Jenaer Fall
 Frank Döbert
 Nie gesühnte Verbrechen
 Das Jenaer Polizeibattalion 311 im Zweiten Weltkrieg, Teil IV
 Steffen Reichert
 Im Fadenkreuz der Macht
 Wie die Martin-Luther-Universität Halle durch die Staatssicherheit überwacht wurde
 
 
 PERSONEN
 Heinz Voigt
 Unbefangeneer Umgang mit derm eigenen Schicksal
 Ein Nachruf auf Gundula Seiferth
 
 Robert Lebegern
 Unermüdlicher Dokumentarist der deutschen Teilung
 Ein Nachruf auf Arndt Schaffner
 
 Gedanken eines Lesers zum Tod von Arndt Schaffner
 
 
 REZENSIONEN
 Jörg B. Bilke
 Ein Jahrhundertbuch
 Werner Bräunings "Rummelplatz"
 Edwin Kratschmer
 Das jähe Leben des Jürgen Fuchs
 Udo Scheers Biographie des rebellischen Dichters
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena