Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 36 - Ausgabe I / 2005
Heft 36 - Ausgabe I / 2005
 THEMEN
 Prof. Dr. Manfred Wilke
 1989: Diktatur in der finalen Krise
 Die friedliche Revolution in der DDR und die Stasifrage
 STASI
 Frank Döbert
 Wissentlich die Verfassung gebrochen
 Das MfS und seine Abhörpraxis
 Manfred Wagner
 Die alten Genossen melden sich wieder
 MfS und Schule - Eine besondere Partner-/Patenschaft
 ZEITGESCHICHTE
 Heinz Voigt
 Angebliches Nichtstun - zehn Monate Haft
 Der berüchtigte DDR-Paragraph 249
 Hans-Eberhard Zahn
 Die DDR in ihrer reinsten Ausprägung
 oder: Das geheime Stasi-Haftarbeitslager, das Lager X
 Norman Bock
 Vehement nach der Diktatur gestrebt
 Trotz Freiheit für die Andersdenkenden - Rosa Luxemburg
 Michael Ploenus
 Querelen um die Rektorwahl
 Schwierigkeiten mit der Demokratie
 SOWJETUNION
 Heinz Voigt
 Hunger als Waffe im Klassenkampf
 Vor 75 Jahren: Stalinbefehl zur Ermordung und Deportation
 RÜCKBLICK
 Daniel Börner
 Von Wahlen und "Wahlhelfern"
 Rückblick auf die Abstimmungen in Jena 1990
 DOPING
 Thomas Purschke
 Die letzte Chance zum Handeln
 Gutachterliche Stellungnahme zum Doping-Thema
 OFFENER BRIEF
 Unbehagen - von Dr. Wilfried Nauck und Dr. Leopold Palitza
 REZENSION
 Heinz Voigt
 Keiner endet an der Laterne
 LITERATUR
 Udo Scheer
 Gedichte und Prosa als Störfaktor
 Der legendäre Jenaer Arbeitskreis Literatur
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena