Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 14 - Ausgabe III / 1999
Heft 14 - Ausgabe III / 1999
 THEMEN
 Manfred Wagner
 Das bestehende System hat sich nicht bewährt
 Schonungslose Enthüllung vor dem Zentralkomitee
 Heinz Voigt
 Wie verwöhnt manche unserer Bürger doch sind
 1989: Erstmals andere Wahlatmosphäre als sonst üblich
 Udo Scheer
 Preiset sie, preiset sie, preiset Daniela Dahn
 Berliner Schriftstellerin erhielt Tucholsky-Preis
 ERINNERUNGEN
 Herta Müller
 Der Blick der kleinen Bahnstationen
 Zum Gedenken an Jürgen Fuchs
 REZENSIONEN
 Heinz Voigt
 Ach du liebe Zeit – Egon und die Wahrheit über 1989
 Keine Ahnung von Wahlfälschung, Schießbefehl etc.
 Revolution fröhlich mit vorbereitet
 Alte Lieder und neue Texte des Barden Ingo Barz
 Philipp Mosch
 Losgehen und Ankommen – Erinnerung an JUNE 78
 Jugendaufbruch im thüringischen Rudolstadt
 
 Karl Wilhelm Fricke
 Vision und Wirklichkeit
 Forschung zur DDR-Gesellschaft
 FUNDSACHEN
 Baldur Haase
 Erschröcklich’ Ereignis im Jenaer Capitol
 Corpus delicti sogleich zum "Organ" getragen
 Christoph Roth
 Die wissen nicht, was alles zur Kultur gehört
 Eine IM-Einschätzung aus dem heißen Herbst 1989
 ZEITGESCHICHTE
 Prof. Dr. Manfred Wilke
 Opposition aus dem Geist des Prager Frühlings
 Jiři Pélikan und die Zeit des Exils
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena