Zeitschriftenarchiv der "Gerbergasse 18"
Heft 13 - Ausgabe II / 1999
Heft 13 - Ausgabe II / 1999
 THEMEN
 Dr. Oliver Schmitt
 Von der Überwindung der Diktaturen
 Erinnerung als Chance für die Zukunft
 László Varga
 Der Fall des Eisernen Vorhangs
 Aus seiner Rede auf dem Kongress der Aufarbeitungsinitiative
 Heinz Voigt
 Katz- und Mausspiel mit der Stasi
 Provozierendes Plakat sorgte im Juli 1989 für beträchtliches Aufsehen
 Einmal Grenzer, immer Grenzer 
 Militärhistorischer Verein in Eisenach will Abenteuerspielplatz
 Ja, auch ich hätte geschossen
 Ein ehemaliger Grenzer: Es gab Schießbefehl
 FLUCHT
 Heinz Voigt
 Vabanquespiel mit glücklichem Ausgang
 Vor 20 Jahren in Thüringen: Flucht aus der DDR mit "spektakulären Mitteln"
 STASI
 Baldur Haase
 "Angehörige der Sicherheitsorgane sind Verbrecher"
 Kultur und MfS im einstigen Bezirk Gera
 Stefan Schäfer
 Der Griff zum "General Lunikoff"
 Aus der Arbeit der Suhler Aufklärertschekisten
 FUNDSACHEN
 Christoph Roth
 Unterstützung durch spezifische Arbeit
 Parteijournalisten und MfS
 KOMMENTAR
 Manfred Wagner
 War es normal, für das MfS zu arbeiten?
 Der Fall Almuth Beck im Thüringer Landtag
 REZENSIONEN
 Helmut Müller-Enbergs
 Gabriele Gast: Ich handelte als Kundschafterin des Friedens
 Aber sie trug das Risiko und musste die Suppe auslöffeln
 Philipp Mosch
 Tabubrüche in den Texten, Songs wie ’ne Keule
 Der Staat war krank, Pannach legte den Finger auf die Wunde
 NACHRUF
 Dr. Jochen Anton Friedel
 Wir waren der Stasi ausgeliefert
 Udo Scheer
 Ein sensibler Streiter wider die Landschaften der Gleichgültigkeit
 Frank Rub
 Im Mai
 /geschichtswerkstatt.jena
/geschichtswerkstatt.jena @geschichtswerkstatt_jena
 @geschichtswerkstatt_jena